Bayer Leverkusen sprengt Transferrekord mit sensationeller Verpflichtung von Malik Tillman für 60 Millionen Euro von PSV Eindhoven

Bayer Leverkusen sprengt Transferrekord mit sensationeller Verpflichtung von Malik Tillman für 60 Millionen Euro von PSV Eindhoven
Leverkusen, Deutschland – 1. Juli 2025
In einem spektakulären Transfer, der die europäische Fußballwelt erschüttert, hat Bayer 04 Leverkusen offiziell die Verpflichtung von Malik Tillman von den niederländischen Spitzenklub PSV Eindhoven für eine kolportierte Ablösesumme von 60 Millionen Euro bekannt gegeben – der teuerste Transfer in der Geschichte des Vereins.
Der 23-jährige US-Nationalspieler unterschreibt einen Fünfjahresvertrag bis zum Sommer 2030, nachdem er in der Eredivisie-Saison 2024/25 mit herausragenden Leistungen brillierte und als einer der besten Spieler der Liga gefeiert wurde
Aufstieg eines Weltklasse-Talents
Malik Tillmans Weg von der Jugendakademie des FC Bayern München zum europäischen Spitzenniveau verlief rasant. Nach einem erfolgreichen Leih- und anschließenden Festwechsel zu PSV entwickelte er sich unter Trainer Peter Bosz zu einem Schlüsselspieler. Seine technische Brillanz, taktische Reife und körperliche Präsenz machten ihn zu einem gefürchteten Mittelfeldakteur.
In der Saison 2024/25 erzielte Tillman 15 Tore und 12 Assists in allen Wettbewerben, führte PSV auf Platz zwei der Eredivisie und bis ins Halbfinale der Europa League. Er wurde für die Auszeichnung als Spieler der Saison nominiert und etablierte sich als Stammspieler im US-Nationalteam.
Leverkusen hatte den vielseitigen Mittelfeldspieler schon länger im Visier. Angesichts des Interesses von Topklubs wie Arsenal, AC Mailand und RB Leipzig handelte der deutsche Meister schnell und entschlossen, um sich Tillmans Dienste zu sichern.
Alonsos Wunschspieler
Trainer Xabi Alonso, der kürzlich seinen Vertrag bei Leverkusen verlängerte, spielte eine zentrale Rolle bei der Verpflichtung des US-Stars. Der Spanier lobte Tillman bei dessen offizieller Vorstellung in den höchsten Tönen:
> „Malik ist ein außergewöhnliches Talent. Er kann Spiele mit und ohne Ball dominieren. Seine Spielintelligenz und Vielseitigkeit sind genau das, was wir brauchen, um unsere Titel zu verteidigen und in der Champions League zu bestehen“, so Alonso.
Tillman zeigte sich ebenfalls begeistert von seinem Wechsel zurück nach Deutschland:
> „Ich bin sehr stolz, Teil dieses Vereins zu sein. Bayer Leverkusen steht für ambitionierten Fußball, und das Projekt hier ist hochspannend. Mit einem Trainer wie Xabi Alonso zusammenzuarbeiten ist eine große Ehre. Ich freue mich darauf, mit dem Team Großes zu erreichen.“
Transfer mit Signalwirkung
Der Transfer über 60 Millionen Euro stellt nicht nur einen neuen Vereinsrekord für Leverkusen dar – der bisherige lag bei 26,5 Millionen Euro für Patrik Schick – sondern gehört auch zu den teuersten Transfers eines US-Spielers in der Fußballgeschichte.
Sportdirektor Simon Rolfes betonte, dass dieser Deal Leverkusens Ambitionen unterstreicht:
> „Wir sind kein Ausbildungsverein mehr. Wir wollen mit den Besten konkurrieren – national wie international. Malik ist nicht nur eine Investition für die Gegenwart, sondern ein Schlüsselspieler für unsere Zukunft.
Taktische Rolle im Team
Tillman passt perfekt in Alonsos 3-4-2-1-System und wird voraussichtlich in einer der offensiven Mittelfeldrollen hinter dem Stürmer eingesetzt. Dank seiner Flexibilität kann er aber auch tiefer im Mittelfeld agieren oder auf den Flügel ausweichen.
Seine Kreativität, sein starkes Pressing sowie seine Fähigkeit, Räume zu schaffen und zu bespielen, machen ihn zu einem idealen Spieler für das dynamische, ballbesitzorientierte Spiel von Bayer Leverkusen.
Begeisterung bei Fans und internationaler Strahlkraft
Die Nachricht über Tillmans Verpflichtung sorgte für große Begeisterung unter den Fans. Besonders die amerikanische Fangemeinde von Bayer Leverkusen – die dank Florian Wirtz und der letzten Erfolge in Europa gewachsen ist – dürfte weiter wachsen.
Mit Tillman holt sich Leverkusen nicht nur sportliche Qualität, sondern auch globale Vermarktungskraft. Vor allem auf dem US-Markt wird die Präsenz des Nationalspielers neue Türen öffnen.
Was kommt als Nächstes?
Mit dem Trainingsstart Mitte Juli und dem DFL-Supercup Anfang August wird Tillman voraussichtlich sofort ins Mannschaftstraining einsteigen. Er wird das legendäre Trikot mit der Nummer 10 tragen – einst reserviert für kreative Köpfe und Vereinsikonen.
Alle Augen richten sich nun auf Bayer Leverkusens weitere Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Doch eines ist klar: Mit Malik Tillman hat der deutsche Meister ein klares Zeichen gesetzt – die Jagd auf weitere Titel hat gerade erst begonnen.