EILMELDUNG: 1. FC Köln-Kapitän Timo Hübers nach positivem Drogentest auf unbestimmte Zeit gesperrt

EILMELDUNG: 1. FC Köln-Kapitän Timo Hübers nach positivem Drogentest auf unbestimmte Zeit gesperrt
In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde Timo Hübers, Kapitän des 1. FC Köln, nach einem positiven Drogentest vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit für alle fußballbezogenen Aktivitäten gesperrt.
Der 28-jährige Innenverteidiger, der die Kapitänsbinde zu Beginn der Saison 2024/25 übernommen hatte, wurde Berichten zufolge nach einem Bundesliga-Spiel im vergangenen Monat getestet. Der DFB bestätigte das Ergebnis in einer offiziellen Mitteilung und erklärte, dass Hübers gegen die Anti-Doping-Richtlinien verstoßen habe und bis zur weiteren Klärung disziplinarische Maßnahmen ergriffen würden.
„Spieler Timo Hübers wurde positiv auf eine verbotene Substanz getestet und wird hiermit vorläufig von allen fußballbezogenen Aktivitäten suspendiert“, heißt es in der DFB-Mitteilung. „Ein unabhängiges Gremium wird den Fall prüfen und über die endgültige Dauer der Sperre entscheiden.“
Der 1. FC Köln reagierte bestürzt auf die Nachricht und veröffentlichte eine kurze Stellungnahme: „Wir sind von der Nachricht über Timo Hübers extrem überrascht und tief enttäuscht. Der Verein arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen und wartet die vollständige Untersuchung ab. Bis dahin wird Hübers weder am Training noch an Spielen teilnehmen.“
Hübers selbst weist jegliches vorsätzliches Fehlverhalten zurück und vermutet eine unbewusste Aufnahme der Substanz. „Ich bin schockiert über das Ergebnis“, erklärte er in einem persönlichen Statement. „Ich habe niemals wissentlich leistungssteigernde Mittel eingenommen. Ich werde vollständig kooperieren, um meinen Namen reinzuwaschen.“
Die Nachricht trifft den 1. FC Köln zu einem kritischen Zeitpunkt im Abstiegskampf der Bundesliga. Der Verlust ihres Kapitäns und Abwehrchefs könnte die Situation erheblich verschärfen.