Florian Wirtz lehnt Vertragsverlängerung mit Leverkusen ab und droht mit Vertragsauflösung, falls der Klub die Erwartungen nicht erfüllt

Florian Wirtz lehnt Vertragsverlängerung mit Leverkusen ab und droht mit Vertragsauflösung, falls der Klub die Erwartungen nicht erfüllt
In einer überraschenden Wendung hat Bayer Leverkusens Star Florian Wirtz Berichten zufolge eine Vertragsverlängerung mit dem Bundesligisten abgelehnt und erwägt eine Vertragsauflösung, falls der Klub seinen Ambitionen nicht gerecht wird.
Der 21-jährige deutsche Nationalspieler, der als eines der größten Talente im Weltfußball gilt, soll zunehmend frustriert über Leverkusens langfristiges Projekt sein. Trotz der jüngsten Erfolge des Klubs, darunter starke Auftritte in der Bundesliga und in europäischen Wettbewerben, deuten Quellen aus dem Umfeld des Spielers darauf hin, dass Wirtz klare Zusicherungen bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft fordert.
Laut Berichten hat Wirtz ein verbessertes Angebot von Leverkusen abgelehnt, das ihn zu einem der bestbezahlten Spieler in der Vereinsgeschichte gemacht hätte. Doch der Mittelfeldspieler legt mehr Wert auf die sportliche Perspektive als auf finanzielle Anreize.
„Ich will auf höchstem Niveau konkurrieren“, soll Wirtz engen Vertrauten gesagt haben. „Wenn Leverkusen beweisen kann, dass sie die Ambition haben, regelmäßig große Titel zu gewinnen, bin ich offen für einen Verbleib. Andernfalls werde ich andere Optionen prüfen.“
Diese Aussage hat für große Unruhe im Leverkusener Lager gesorgt, da Wirtz eine Schlüsselrolle im Team von Xabi Alonso spielt. Der Klub bemüht sich, sich dauerhaft unter Europas Elite zu etablieren, doch Zweifel an der Kaderverstärkung und Wettbewerbsfähigkeit könnten dazu führen, dass ihr Starspieler den Verein verlässt.
Da Top-Klubs wie Bayern München, Real Madrid und Manchester City bereits Interesse an Wirtz zeigen, könnte diese Entwicklung das Werben um den Mittelfeldspieler weiter anheizen. Für Leverkusen stehen nun entscheidende Monate an, um ihren Star von der Zukunftsvision des Klubs zu überzeugen – oder sie riskieren, eines der größten Talente des Fußballs zu verlieren.