Sensation in der Bundesliga: Erik ten Hag holt Marcus Rashford zu Bayer 04 Leverkusen für 40 Millionen Euro

Sensation in der Bundesliga: Erik ten Hag holt Marcus Rashford zu Bayer 04 Leverkusen für 40 Millionen Euro
Leverkusen – Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat unter seinem neuen Cheftrainer Erik ten Hag einen weiteren Transfercoup gelandet: Der englische Nationalspieler Marcus Rashford wechselt für eine Ablösesumme von rund 40 Millionen Euro von Manchester United zum deutschen Meister. Die Verpflichtung des 26-jährigen Offensivstars sorgt europaweit für Aufsehen – und unterstreicht die ambitionierten Pläne des Klubs für die kommende Saison.
Nach wochenlangen Spekulationen machten beide Vereine den Wechsel am Sonntag offiziell. Rashford unterschrieb in Leverkusen einen langfristigen Vertrag bis 2029. Es ist einer der spektakulärsten Transfers in der Vereinsgeschichte der Werkself – und ein deutliches Signal an die Konkurrenz.
Ten Hag und Rashford: Wiedervereint in Deutschland
Für Erik ten Hag ist die Verpflichtung Rashfords ein ganz besonderer Coup. Der niederländische Coach, der im Sommer Xabi Alonso als Trainer ablöste, kennt den Spieler bestens aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Manchester United. Unter Ten Hag erlebte Rashford in der Saison 2022/23 seine bislang beste Spielzeit, in der er 30 Tore in allen Wettbewerben erzielte.
“Marcus ist ein außergewöhnlicher Spieler mit unglaublichem Tempo, Technik und Torinstinkt”, sagte Ten Hag bei der Vorstellung des Neuzugangs. “Ich freue mich sehr, wieder mit ihm arbeiten zu können. Er wird unser Spiel auf das nächste Level heben.”
Rashford selbst zeigte sich ebenfalls begeistert vom Wechsel: “Ich hatte großartige Jahre bei Manchester United, aber jetzt ist es Zeit für eine neue Herausforderung. Leverkusen hat eine starke Mannschaft, eine klare Philosophie und einen Trainer, dem ich voll vertraue. Ich freue mich darauf, Teil dieses Projekts zu sein.”
Ein Zeichen der Stärke
Mit Rashford verpflichtet Leverkusen nicht nur einen der bekanntesten englischen Fußballer, sondern auch einen vielseitigen Angreifer, der sowohl auf dem linken Flügel als auch in der Sturmspitze spielen kann. Seine Schnelligkeit, Abschlussstärke und internationale Erfahrung sollen Bayer vor allem in der Champions League weiterbringen.
Sportdirektor Simon Rolfes zeigte sich entsprechend zufrieden: “Marcus Rashford ist ein Spieler von internationalem Top-Niveau. Dass er sich für Bayer 04 entschieden hat, spricht für unseren Weg und unsere Ambitionen. Wir wollen nicht nur national, sondern auch in Europa angreifen.”
Bereits zuvor hatte Leverkusen mit dem ablösefreien Transfer von Mats Wieffer (Feyenoord) und dem brasilianischen Talent Luis Guilherme (Palmeiras) für Schlagzeilen gesorgt. Doch der Rashford-Deal ist zweifellos die Krönung der bisherigen Transferaktivitäten.
Schwierige Situation bei United
Rashfords Abgang aus Manchester kommt für viele Fans überraschend, zumal er als Eigengewächs und Identifikationsfigur des Klubs galt. Doch nach einer enttäuschenden Saison 2023/24 mit nur acht Pflichtspieltreffern und wachsenden Spannungen mit dem Trainerteam galt seine Zukunft als ungewiss.
Interne Quellen berichten von einem angespannten Verhältnis zu United-Coach Gareth Southgate, der im Mai Ten Hag beerbte. Rashford soll sich mit seiner Rolle unzufrieden gezeigt und eine Veränderung angestrebt haben. Leverkusen nutzte die Gelegenheit – und sicherte sich den Zuschlag.
Rückendeckung für Ten Hag
Mit dem Transfer von Rashford demonstriert der Klub auch sein Vertrauen in Erik ten Hag. Der Niederländer wurde mit dem klaren Ziel geholt, die nationale Dominanz zu verteidigen und Leverkusen dauerhaft in der europäischen Elite zu etablieren.
Nach dem historischen Meistertitel unter Alonso und dem Einzug ins Europa-League-Finale, will Leverkusen jetzt den nächsten Schritt machen. “Wir werden alles dafür tun, um auch kommende Saison attraktiven, erfolgreichen Fußball zu zeigen”, betonte Ten Hag. “Und Marcus wird ein zentraler Teil dieses Plans sein.”
Euphorie bei den Fans
Die Anhängerschaft von Bayer 04 Leverkusen zeigt sich begeistert über den spektakulären Transfer. In den sozialen Netzwerken hagelte es Lob für die Vereinsführung. Viele sehen in Rashford den Spieler, der der Mannschaft den entscheidenden Impuls geben kann – insbesondere im internationalen Wettbewerb.
Am Montag wird Rashford offiziell im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt, bevor er in der kommenden Woche ins Trainingslager der Werkself in Österreich einsteigt. Sein Debüt im rot-schwarzen Trikot könnte er bereits im DFL-Supercup gegen den FC Bayern München feiern.
Fazit:
Mit der Verpflichtung von Marcus Rashford gelingt Bayer 04 Leverkusen ein echter Transferhammer. Unter Erik ten Hag wächst ein Kader heran, der in der Bundesliga wie auch in Europa für Furore sorgen soll. Die Botschaft ist klar: Leverkusen meint es ernst.